
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für Großhändler
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlengende Bestimmungen
(1) Eigentümerin dieser Internetseite oder dieses Online-Shops ist Damant e.K. (im Folgenden "Anbieter"), ein Unternehmen mit der USt-ID: DE815309518 das im Handelsregister unter Registernummer HRA 21724 beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen ist. Die Kontaktdaten lauten:
Adresse: Mindenerstr. 100, 40227 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 175 18 18 008
e-Mail: inter@damant.org
(2) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen sind für alle Handelsgesellschaften und/oder Selbständige, sowohl national als auch international innerhalb der Europäischen Union, die eine Geschäftsbeziehung mit uns als Anbieter (Damant e.K.) über die Internetseite http://damant.net schließen, verbindlich. Soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine andere Vereinbarung getroffen wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(3) Wir bieten unsere Produkte nur zum Kauf an, soweit Sie im Sinne des §14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmen). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern im Sinne des §13 BGB ist ausgeschlossen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die wesentlichen Merkmale der Produkte finden sich im jeweiligen Angebot. Durch Klick auf die einzelnen Produkte werden detaillierte Information zu jedem Produkt angezeigt, einschließlich Beschreibung, Inhaltsstoffe und Anwendungshinweis.
(2) Alle angebotenen Produkte im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(3) Ein verbindliches Vertragsangebot (Bestellung) zwischen Anbieter und dem Käufer kann fernmündlich ( per Telefon, etc.) oder schriftlich (per e-Mail, per Post oder über das Online-Warenkorbsystem abgegeben werden.
(4) Beim Erwerb über das Online-Warenkorbsystem werden die zum Kauf beabsichtigten Produkte dem "Warenkorb" hinzugefügt. Änderungen im Warenkorb können über die entsprechende Schaltfläche aufgerufen und dort jederzeit vorgenommen werden. Vor dem Absenden werden nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt, indem man die Schaltfläche "Kasse" oder "Weiter zur Bestellung" (oder ähnliche Bezeichnung"anklickt. Hier wird die Eingabe von persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen überprüft oder geändert. Die Bestellung kann jederzeit abgebrochen werden. Der Kunde verpflichtet isch, die angeforderten Informationen bei jedem Schritt zu überprüfen.
(5) Der Käufer ist verpflichtet nur wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person oder seinem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Der Anbieter ist berechtigt einen geeigneten Nachweis zu der aktuelle Tätigkeit des Unternehmens und etwaige Vertretungsbefugnisse auf Kosten des Käufers zu verlangen.
(6) Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab und erhalten zunächst eine É-Mail über den Eingang ihrer Bestellung. Die Bestellung führt noch nicht zum Vertragsabschluss ab.
(7) Bei fernmündlchen Bestellung das Angebot (damit der Vertragsabschluss) wird sofort angenommen.Bei anderweitigen Bestellungen wird die Ausführung der Bestellung oder die Auslieferung der Ware spätestens innerhalb von 5 Tagen bestätigt (Auftragsbestätigung). Falls Sie innerhalb dieser Frist keine entsprechende Rückmeldung erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
(8) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erforderlichen Daten erfolgt ausschließlich per E-Mail. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist.
§3 Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlichen Mehrwertsteuer und Versandkosten.
(2) Die anfallenden Versandkosten werden gesondert berechnet, sind nicht im Kaufpreis enthalten. Diese werden später hinzugefügt bevor eine Bestellung bestätigt wird. Eine Versandkostenfreie Lieferung wird gesondert zugesagt.
(3) Die anfallenden Preise sind im Voraus fällig und können mittels Banküberweisung erbracht werden.
(4) Um die Preise für Fachleute einsehen zu können, muss sich der Käufer auf unsere Internetseite mit den Daten seiner Handelsgesellschaft registrieren.
(5) Wiederverkaufspreis - gem. Art. 4a) der Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 330/2010 der Europäischen Kommission vom 20. April 2010 steht es dem Käufer als unabhängigem Händler frei, die Weiterverkaufspreise der Produkte an seine Kunden festzulegen, und Damant e.K. kann Höchstverkaufspreise vorschreiben oder einen Verkaufspreis empfehlen, sofern diese nicht auf einen Fest- oder Mindesverkaufspreis infolge von Druck oder Anreizen seitens einer der Parteien hinauslaufen.
(6) Banküberweisung gilt als akzeptierte Zahlungsmittel auf unser Geschäftskonto bei Commerzbank:
Begünstigter: Damant e.K.
IBAN: DE58 3004 0000 0101 9488 00
Entstandene Überweisungskosten der Geldübermittlung gehen zu Lasten des Zahlungspflichtigen. Als Verwendungszweck müssen die Bestellnummer und die Kundennummer angegeben werden. Die Bestellung wird erst dann wirksam, wenn der Zahlungseingang bestätigt wird und der Versand daher erst nach Eingang der Zahlung auf unserem Bankkonto erfolgt. Wenn die Überweisung nicht Innerhalb von 7 (sieben) Arbeitstagen nach Aufgabe der Bestellung erfolg ist, wird die Bestellung storniert.
§4 Verfügbarkeit
(1) Im Falle der vorübergehenden und/oder begrenzten Verfügbarkeit einiger unserer Produkte, kann Damant e.K. die Anzahl der für einen Käufer zum Kauf verfügbaren Produkteinheiten begrenzen und verpflichtet sich nicht, dass die Lagerbestände immer zum Verkauf zur Verfügung stehen. Anbieter behält sich das Recht vor, die für den Käufer verfügbaren Mengen jederzeit zu ändern, auch nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde, und den Kunden darüber zu informieren.
§5 Lieferbedingungen
(1) Die voraussichtliche Lieferfrist ist im Angebot enthalten. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden. Die Versendung der Ware erfolgt erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreis und Versandkosten bei uns.
(2) Sollte ein vom Käufer bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem Abschluss eines adäquaten Deckungsgeschäftes aus einem von Anbieter nicht zu vertretenden Grund nicht verfügbar sein, wird der Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert und im Falle des Rücktritts bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
(3) Die Gefahr der Versendung geht auf den Käufer über. Sofern der Käufer es sich wünscht, erfolgt der Versand mit einer entsprechenden Transportversicherung. Die hierdurch entstehenden Kosten sind vom Käufer zu übernehmen.
(4) Teillieferungen sind zulässig und können vom Anbieter in Rechnung gestellt werden, sofern der Käufer hierdurch nicht mit Mehrkosten für den Versand belastet wird.
§6 Gewährleistung (Mangelhaftung)
(1) Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nicht anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung des Waren:
1.1 Handelt der Käufer als Unternehmer,
- hat der Anbieter die Wahl der Art der Nacherfüllung;
- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
- sind bei gebrauchten Waren die rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
- beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mangelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
1.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
- für Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Käufers,
- für den Fall, dass der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben.
1.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleibt.
1.4 Handelt der Käufer als Kaufmann gem. §1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß §377 HGB. Unterlässt der Käufer die dort geregelten Anzeigepflicht, gilt die Ware als genehmigt.
(2) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigene Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anregungen und Äußerungen des Herstellers.
§7 Eigentumsrecht , Zurückbehaltungsrecht
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(2) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§8 Salvatorische Klausel
(1) Sollte ein Teil dieser Vereinbarung in irgendeinem Umfang ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, wird diese Teil im Umfang dieser Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit ausgeschlossen; alle anderen Bestimmungen hiervon bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
§9 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Käufer findet gilt deutsches Recht unter Ausschuss des UN-Kaufrechts
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist der Sitzt des Anbieters, soweit der Käufer ein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder EU hat.
II. Kundeninfomationen
§1 Identität des Anbieters
Damant e.K.
Mindeneerstr. 100
40227 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0 175 18 18 008
E-Mail: inter@damant.org
§2 Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
(1) Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" nach §2 (2) unserer Allgemeinen Geschäftsbedingen.
§3 Vertragssprache
(1) Vertragssprache ist deutsch.
§4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: http://ec.europa.eu/odr
letzte Aktualisierung: 29.07.2024